NIM Marketing Intelligence Review
Influencer Marketing und die Creator Economy
Influencer Marketing ist längst kein Hype mehr – es hat sich zu einer milliardenschweren Branche entwickelt. Influencerinnen und Influencer schaffen Nähe, Vertrauen und sprechen Zielgruppen ganz gezielt an – ein Potenzial, das immer mehr Marken für sich entdecken. Doch wo viel Bewegung ist, gibt’s auch Herausforderungen: Wie bleibt man authentisch, wenn Social Media immer kommerzieller werden? Wie gelingt der Spagat zwischen eigener Marke, den Erwartungen der Community und dem Wunsch nach wirtschaftlichem Erfolg? Und wie entstehen richtig gute Kooperationen zwischen Unternehmen und Influencern?
Unsere Gasteditorin Jenna Drenten, Marketing-Professorin an der Quinlan School of Business der Loyola University in Chicago, hat renommierte Forscherinnen und Forscher eingeladen, genau darüber zu diskutieren. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Chancen, aber auch auf die Schattenseiten dieser schnelllebigen Branche – vom steigenden Druck bis hin zu ethischen Fragen. Außerdem gibt’s im aktuellen Heft jede Menge Tipps und Tricks für alle, die im Influencer Marketing erfolgreich durchstarten oder auch mal eine schwierige Situation meistern wollen.

Gasteditoren
- Jenna Drenten, Senior Associate Dean for Graduate Programs and Faculty Affairs Associate Professor of Marketing, Quinlan School of Business Loyola University Chicago

Inhalte der Ausgabe
Worum geht´s in diesem Heft? - Ein Überblick