NIMpulse
In der Studienreihe NIMpulse, die Ende 2022 gestartet wurde, werden die Zusammenhänge von Haltung, Gewohnheiten und Marktentscheidungen von Konsumenten untersucht. Im Zentrum steht die Stimme der Verbraucher und ihr Urteil zu aktuellen konsumrelevanten Themen.
Methodisch handelt es sich um repräsentative Befragungen in Deutschland und weiteren Ländern. Im Erkenntnisinteresse stehen konsumbezogene Verhaltensweisen und welche Rolle Haltung und Gewohnheiten dabei spielen. Dazu gehört auch die Einstellung zu und die Nutzung von Produktkategorien oder Dienstleistungen, die dahinterstehenden Motive und Hürden. Auch die Erwartungen und Wünsche an die Rolle des Gesetzgebers im Hinblick auf Markt und Konsum sind Gegenstand der Untersuchung.