Pressespiegel

Die Forscherinnen und Forscher des NIM untersuchen, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien, gesellschaftliche Trends oder die Anwendung von Behavioral Science verändern und welche mikro- und makroökonomischen Auswirkungen das für den Markt und die Gesellschaft hat. Mit ihren Erkenntnissen und Studienergebnissen sind sie regelmäßig in den Medien vertreten.

In unserem Pressespiegel finden Sie ausgewählte Berichte.

Die KI liebt große Namen

2024-12

Quelle: Planung&Analyse

Konsum stockt, Konjunktur stottert

2024-12

Quelle: Münchner Merkur

Wärmepumpen vor allem bei jungen, gut verdienenden Hausbesitzern beliebt

2024-12

Quelle: Der Spiegel - Online

Zum externen Artikel

Die KI übernimmt im Marketing die Regie

2024-12

Quelle: HORIZONT

„Die Gefahr von Fehlentscheidungen ist groß“

2024-12

Quelle: Creditreform

Zum externen Artikel

Wofür geben die Deutschen eigentlich noch Geld aus?

2024-11

Quelle: Handelsblatt

Umsatz im Einzelhandel sinkt deutlich

2024-11

Quelle: DIE ZEIT - Online

Zum externen Artikel

Mehr DRAN

2024-11

Quelle: VOUGE

1 von 5