NIM Marketing Intelligence Review

Der vernetzte Konsument

Augmented Consumers • Mundpropaganda • Social TV • Product Seeding • Mobile Werbung • Social Network Analyse • Big Data • Markenkommunikation

 

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit den Chancen und Herausforderungen, mit denen Marketingmanager in einer vernetzten Welt konfrontiert sind. Wo vernetzte Konsumenten als Normalzustand gelten, harren viele interessante  (wenn auch komplexe) Themen einer Lösung. Wenn Sie sich mit den aktuellen Entwicklungen näher beschäftigen wollen, dann lassen Sie sich von diesem Heft inspirieren. Wir bieten Ihnen neue Denkansätze zu Themen wie Word of Mouth Marketing, Influencern, Social TV, mobiler Werbung und Data Analytics.

 

Gasteditor
Andrew Stephen, Associate Dean of Research & L’Oréal Professor of Marketing, Saïd Business School, University of Oxford, England

Inhalte der Ausgabe

Bahn frei für den hyper-vernetzten Augmented Consumer

Die heutigen Konsumenten sind „always on“ und permanent erreichbar. Die Suchkosten sind stark gefallen, die Möglichkeiten, sich selbst und …

Zum Artikel

Das Medium färbt die Botschaft: Der erstaunliche negative Touch von Mundpropaganda unter Freunden

Viele Social-Media-Lehrbücher empfehlen, enge Kontakte der eigenen Kunden zu aktivieren. Kunden sollen motiviert werden, im Freundeskreis …

Zum Artikel

Product Seeding: Mehr Mundpropaganda und erstaunliche Nebeneffekte

In einer klassischen Seeding-Kampagne, die auf Mundpropaganda (WOM) setzt, senden Unternehmen sogenannten Influencern Musterprodukte zu …

Zum Artikel

Social TV: Über die Wechselwirkungen zwischen Social-Media-Aktivitäten und Fernsehkonsum

Eine beliebte Multiscreen-Aktivität ist sogenanntes „Social TV“ – die simultane Diskussion des im Fernsehen Gesehenen in unterschiedlichen …

Zum Artikel

Kontextspezifische Strategien für mehr Wirkung bei mobiler Werbung

Um zu vermeiden, dass sich Konsumenten mit mobiler Werbung „zugemüllt“ fühlen, müssen die Botschaften relevant sein und zur richtigen Zeit …

Zum Artikel

Seeding-Strategien auf unstetem Grund: Bessere Nachrichtenstreuung durch mehr Netzwerkverständnis

Die üblichen Netzwerkanalysen gehen von einem regelmäßigen und kontinuierlichen Netzwerkwachstum ohne radikale Veränderungen aus.

Zum Artikel

Interview: Vertraut werden mit vernetzten Konsumenten

In der guten alten Zeit kannten die Ladenbesitzer ihre Kunden persönlich und konnten sie ganz individuell verwöhnen. Wie schafft man so …

Zum Artikel

Markenkommunikation in einer digitalisierten Welt

Durch die digitale Vernetzung der Menschen wandelt sich der Modus der Kommunikation grundlegend. In der analogen Welt wurden …

Zum Artikel

Jüngste Ausgaben

2024-10

Platform Business

Plattform-Strategien Plattformen und Markenidentität Business Innovation
Zur Ausgabe

2024-04

Generative KI - Die Transformation des Marketings

Zur Ausgabe

2023-11

Virtuelle Konsumerlebnisse - Die Zukunft des Einkaufens im Metaverse

Zur Ausgabe

2023-04

Marketing Dashboards

ESG-Reporting Markensteuerung Kausalbeziehungen
Zur Ausgabe