Chintagunta, P., Hanssens, D., & Hauser, J. (2016). Marketing and Data Science: Together the Future is Ours. NIM Marketing Intelligence Review, 8(2), 18-23
Marketing und Data Science: Gemeinsam für die Zukunft gerüstet
Pradeep Chintagunta, Dominique M. Hanssens und John R. Hauser '
Neue technologische Entwicklungen und Big Data bieten viele Möglichkeiten, Marketingwissen systematisch weiterzuentwickeln. Dabei ergänzen sich typische Blickwinkel von Statistik und Informatik sehr gut mit den Anforderungen des Marketings. Bei ersteren geht es oft um das Erkennen von Mustern, um Steuerung und um Prognosen. Viele Marketinganalysen übernehmen diese Ausrichtungen, erweitern sie aber, indem sie Strukturen modellieren und kausale Beziehungen untersuchen. Dem Marketing ist es gelungen, die Schwerpunkte der Management Science mit denen der Psychologie und Ökonomie zu verbinden. Die Fachbereiche ergänzen sich und gemeinsam eröffnen sie ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Zugängen zu ihren Themen. Integriert helfen sie dabei, Zusammenhänge zu verstehen und praktische Lösungen für wichtige und relevante Marketingprobleme der Praxis zu entwickeln.
Bereits heute gelingt es der Marketing Science ausgezeichnet, einzigartige Erkenntnisse aus Big Data zu generieren.
Literaturnachweise
- Winer, Russell S and Neslin, Scott A, (2014), The History of Marketing Science, World Scientific Publishing Co. Pte. Ltd.
- Marketing Science, Vol. 35, 3 (May - June 2016)